Wir garantieren höchste Qualität für alle durch uns vertriebenen und von uns produzierten Produkte. Dieses Versprechen sichern wir durch eine durchgehende Überwachung des gesamten Prozesses von unseren eigenen Fachkräften – in Deutschland und in China. Das beginnt bei der Prüfung und Auditierung der Vormaterialien bis hin zur Koordination der Verladung, der Verzollung und dem Versand aus unserem Verteilerzentrum heraus.
Qualität ist unser höchstes Gut
Qualität ist unser höchstes Gut

Das sollten Sie beachten:
Im Beschaffungsmarkt für Schutzmasken und Tests sind zu Beginn der Pandemie im März 2020 viele Vermittler aktiv geworden, die zwischen Produzenten in China und Kunden in Europa vermitteln. Leider hatten viele keine Kontrolle über die Produktion und zu wenig Erfahrung mit der Auditierung von Lieferanten. An unserem Stammgeschäft sind wir ISO 9001 zertifiziert und wenden diese Fähigkeiten und dieses System auch bei Pandemed an. Damit stellen wir lückenlose Rückverfolgbarkeit, hohe Qualität und Produktsicherheit sicher.
Wir sind stolz darauf, dass wir auch in der Hochphase der Pandemie unsere Versprechen jederzeit einhalten konnten:
- Immer qualitativ einwandfreie Ware
- Jede bestätigte Bestellung erfüllt
- Geprüfte und zertifizierte Ware
Darauf sollten Sie bei der Bestellung von Schutzausrüstung achten:
In China gibt es rund 2.000 Maskenhersteller, aber nur 20 haben bis dato das CE-Siegel erhalten. Leider gibt es auch kriminelle Akteure, die Ware verkaufen, die gar nicht existiert und durch Anzahlungen oder Vorkasse ihre Kunden betrügen. Daher erfolgt bei uns die Berechnung für größere Maskenlieferungen immer erst nach der Überstellung der Ware und der Prüfung durch unsere Kunden. Der Zoll prüft Zertifizierungen und stellt häufig Fälschungen sicher, daher sollten Sie immer die erfolgreichen Verzollung abwarten. Bei jeder Ware sollten Sie auch auf die Haltbarkeit achten, da zum Teil Altware verkauft wurde, deren Haltbarkeit abgelaufen war.
Diese Normen und Vorschriften sind entscheidend:
EN 1149-1
Schutzkleidung – Elektronische Eigenschaften
EN 14126
Schutzkleidung gegen Infektionserreger
EN 14683
Chirurgische Masken – Anforderungen und
Prüfverfahren Atemwiderstand
EN 166
Augenschutz
EN 388
Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken
EN 420
Schutzhandschuhe allgemeine Anforderungen
EN 455
Medizinische Handschuhe zum einmaligen
Gebrauch
EN ISO 13982-1
Schutzkleidung gegen feste Partikel
EN 13034
Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien
EN 14605
Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien
EN 149
Atemschutzgeräte – Filtrierende Halbmasken zum
Schutz gegen Partikel
EN 374
Schutzhandschuhe gegen Chemikalien und
Mikroorganismen
EN 407
Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken
(Hitze und/oder Feuer)
EN 421
Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlen
und radioaktive Kontamination
EN 511
Schutzhandschuhe gegen Kälte